Prophylaxe & mehr in unserer Praxis in Westerkappeln
Wir bieten Ihnen vorsorgliche Prophylaxe und lasergestützte Behandlungen für gründliche Pflege & Reinigung.
Prophylaxe
In der Zahnarztpraxis Dr. Helge Schwartzerwartet Sie ein umfangreiches Angebot prophylaktischer Maßnahmen sowie eine ausführliche Beratung im Hinblick auf die Zahnpflege zu Hause, damit Ihre Zähne lange schön und gesund bleiben.
Professionelle Zahnpflege
Die regelmäßige und gründliche Reinigung der Zähne zu Hause beseitigt Plaque größtenteils. Doch in unserem stressigen Alltag bleibt manchmal nicht die nötige Zeit, um die Zähne in aller Gründlichkeit zu reinigen, sodass Plaquereste auf den Zähnen bleiben und ihr schlimmes Werk vollbringen. Aus diesem Grund empfiehlt sich in regelmäßigen Abständen die professionelle Zahnpflege in unserer Praxis.
Fissurenversiegelung
Wir versiegeln Fissuren mit einem speziellen Kunststoff. Dadurch ist eine Verringerung der Kariesanfälligkeit um 70 bis 90 Prozent möglich. Auch im Falle minimaler Defekte können Zähne noch versiegelt werden, sofern im Vorfeld eine entsprechende Vorbehandlung durchgeführt wurde.
Airflow
Das moderne Zahnreinigungsverfahren erfolgt durch den Einsatz eines speziellen Pulver-Wasserstrahlgeräts. Dabei entfernt ein durch Druckluft entstehender Strahl bakterielle Beläge, Zahnstein sowie Verfärbungen und erreicht dabei auch für einfache Zahnbürsten unerreichbare Stellen – und zwar ohne den Zahnschmelz anzugreifen.
Parodontitisbehandlung
Parodontitis ist die entzündliche Form der Parodontose und bezeichnet eine Erkrankung des Zahnbettes mit Abbau des Zahnhalteapparates. Sie ist bei Erwachsenen die häufigste Ursache für Zahnverlust und sollte aus diesem Grund, möglichst früh erkannt und richtig behandelt werden. Parodontitis zerstört nicht nur das Gebiss und führt zu Mundgeruch, sondern geht auch häufig mit schwerwiegenden Allgemeinerkrankungen einher, wie beispielsweise koronare Herzkrankheit, Herzinfarkt, Schlaganfall, Lungeninfektionen, rheumatische Arthritis und andere.
Diagnostik & Behandlung
Zunächst gilt es, den Grad der Zahnfleischerkrankung genau festzustellen.
Sind die Zahnfleischtaschen noch klein, werden die tieferliegenden Zahnwände einfach von den Belägen mit modernen Ultraschallgeräten befreit. Bei sehr tiefen Zahnfleischtaschen ist eine Operation unvermeidbar. Dabei wird unter Betäubung das Zahnfleisch bis zum Knochen abgehoben. Die so freigelegten Wurzeln werden gründlich gereinigt und geglättet und das Zahnfleisch anschließend wieder vernäht.
Lasertherapie
Unseren Hochleistungslaser setzen wir vor allem bei der Wurzelkanal- und der Parodontosebehandlung ein. Durch eine wirksame Sterilisation der Wurzelkanäle und Zahnfleischtaschen reduziert der Laser die Beschwerden und steigert dadurch die Qualität der Behandlung. Aber auch empfindliche Zahnhälse, Lippenherpes und Aphten lassen sich wirkungsvoll mit dem Laser behandeln, denn dieser wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und blutstillend.